Die com:bau 2022 startet!

Die bau:steller der9. com:bau begleiten die Besucher(innen) auf ihrem Weg zum Eigenheim. Vom 29.April bis 1. Mai präsentieren sie im Messequartier Dornbirn in insgesamt achtAusstellerbereichen Lösungen rund um den gesamten Bauprozess.

Der Traum der eigenen vierWände steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Doch die Voraussetzungenändern sich. Es verändert sich nicht den Plan, ein Haus zu bauen oder zusanieren, er hinterfragt aber in vielen Fällen die Vorgehensweise. Und erdrängt auf Lösungen. Welche Bauweise macht Sinn, welches Material hat Zukunft,welche Energieform ist die richtige? Ob Neubau, Sanierung oder Immobilienkauf –die Besucher(innen) erhalten umfassende Informationen und finden die richtigenExperten für zugeschnittene Lösungen zur Umsetzung ihrer persönlichen Wünsche.

Themenbereiche.Die com:bau führt dabeidie Besucher(innen) durch alle Phasen ihres Bau- und Sanierungsprojekts. Dieumfassenden Themenbereiche Planung, Finanzierung, Rohbau & Sanierung,Erneuerbare Energie, Haustechnik & Installation, Ausbau, Außenbereich undImmobilien bilden den gesamten Prozess ab. Besucher dürfen sich über Vorträge,Tipps und ein Gewinnspiel freuen.

Ermäßigte Eintrittspreise. Für Jugendliche, Studierende, Senioren,Präsenz- und Zivildiener, ahaCard-Mitglieder und Menschen mit Behinderungstehen ermäßigte Tickets um 11 Euro bereit. Auch Raiffeisenkunden erhaltendiese – direkt bei ihrem Bankberater.

Gratis An- und Abreise. Das com:bau-Ticket wird zum Fahrschein im Streckennetz des VVV. Messe-Ticket einfach ausdrucken oder aufs Smartphone laden.

9. com:bau

Die Messe fürArchitektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien vom 29. April bis  1. Mai im Messequartier in Dornbirn 

Öffnungszeiten: Freitag, 29., bis Samstag, 30. April, von 10–18 Uhr, Sonntag, 1. Mai, von 10–17 Uhr

Tickets Erwachsene: 14 Euro vor Ort, 13 Euro online, vergünstigte Besuchertickets für Schulklassen in Begleitung der Lehrer bei Anmeldung: 7,50 Euro pro Schüler

combau.messedornbirn.at

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel