Taylor Swift: Darum setzt sie sich jetzt für LGBTQ-Gemeinschaft ein

Mit ihrer aktuellen Single „You Need To Calm Down” hat ein deutliches Zeichen für die LGBTQ-Gemeinschaft gesetzt. Früher hatte sich die Sängerin mit solchen Positionierungen immer zurückgehalten. Warum also jetzt?

Der „Vogue“ sagte sie dazu: „Vor ein oder zwei Jahren fragte mich Todrick Hall: ‚Was würdest du machen, wenn dein Sohn schwul wäre?‘ Die Tatsache, dass er mich dies fragen musste, schockierte mich und machte mir klar, dass ich meine Position dazu nicht deutlich genug gemacht habe. Wenn mein Sohn schwul wäre, dann ist er halt schwul. Ich verstehe die Frage nicht. Wenn er das denkt, dann kann ich mir nicht vorstellen, was meine Fans in der LGBTQ-Gemeinschaft denken müssen. Es war niederschmetternd, dass ich dies öffentlich nicht klar genug gemacht habe.“

Taylor Swift hatte im Juni übrigens auch eine Petition für Schwule und Lesben gestartet. Dabei geht es um den „Equality Act“, der der LGBTQ-Gemeinde mehr Schutz bieten würde.

Foto: (c) David Gabber / PR Photos

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel