König Charles: Diese wichtige Aufgabe überlässt er mehr und mehr Prinz William
Für König Charles, 74, steht ein ereignis- aber auch arbeitsreiches Jahr an. Mit seiner Krönung am 6. Mai 2023 gehen auch allerhand Aufgaben und Verpflichtungen einher, die er in seiner neuen Rolle natürlich so zahlreich wie möglich wahrnehmen will. Doch es gilt nun auch, diese neu zu priorisieren.
König Charles muss Aufgaben abgeben
Königshaus-Expertin Jennie Bond ist sich sicher, dass Charles und Ehefrau Königin Camilla, 75, "dem Beispiel der Queen folgen und ihre Engagements verstärken werden". Sie erklärt gegenüber dem britischen "OK"-Magazin: "Sie werden sehr hart arbeiten, solange es ihre Gesundheit zulässt."
König Charles Stürzt seine Krönung die Monarchie in eine Krise?
Doch mit seinem noch praller gefüllten Terminkalender als König wird er einige Aufgaben, für die er sich noch als Prince of Wales so leidenschaftlich eingesetzt hat, schweren Herzens abgeben müssen. Dazu könnten auch seine Kampagnen für die Umwelt zählen.
Prinz William wird seinem Vater eine wichtige Stütze sein
"Durch die größere Arbeitsbelastung wird er sich nicht mehr auf die Dinge konzentrieren können, die er in der Vergangenheit so vehement vertreten hat, daher glaube ich nicht, dass wir ihn bei Kampagnen für die Umwelt sehen werden", mutmaßt die Expertin, räumt jedoch ein: "Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird er versuchen, seine Botschaft zu vermitteln. Ich denke, er hat den Staffelstab jetzt an William weitergegeben."
Nicht nur sein Erstgeborener, auch Camilla wird ihm tatkräftig zur Seite stehen. "Camilla wird so hart wie möglich an der Seite von Charles und bei ihren Solo-Engagements arbeiten. Sie ist sich sehr bewusst, dass dies ein geteilter Job ist, ein Job-Sharing! Sie ist eine große Stütze für Charles", meint die Royal-Expertin. Sie ermögliche ihm, seinen Job zu machen. "Sie kommt nicht einfach nur mit, sie ist ein sehr wichtiger Teil dieser Verpflichtungen, sie ist sein Schutzengel, seine Stärke."
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel