Sarah Ferguson: Fans irritiert! Sie löscht alle Instagram-Beiträge

Royal-News 2023 im GALA-Ticker

28. Februar 2023

Sarah Ferguson löscht alle Instagram-Beiträge

Sarah Ferguson, 63, sorgte am Montag, 27. Februar, für Verwirrung bei ihren Fans. Die Ex-Frau von Prinz Andrew, 63, hatte plötzlich sämtliche Beiträge auf ihrem Instagram-Profil gelöscht. Stattdessen finden sich hier nun drei neue Postings, die eine Teeparty zeigen. Eine Nahaufnahme zeigt eine Hand, die eine Tasse Tee einschenkt, auf dem zweiten Bild ist ein liebevoll gedeckter Tisch mit rosafarbenen Servietten, Etagèren mit Croissants und Erdbeertörtchen zu sehen. "Auf das Umblättern einer Seite …" und "Und auf einen Neuanfang…", schreibt sie zunächst geheimnisvoll dazu. Ihre Follower:innen zeigen sich irritiert. "Warum hast du alle deine Posts gelöscht? Warum die mysteriösen neuen Posts", fragt ein User verwirrt. Ein weiterer vermutet: "Sie konzentriert sich auf die Veröffentlichung des neuen Buches. Man muss nur die nachfolgenden Posts lesen, und es zeigt genau, was hier beabsichtigt ist." Und er scheint richtig liegen.

Denn wenig später teilt die 63-Jährige ein Video von der Teeparty, in dem lediglich Hände zu sehen und Stimmen im Hintergrund zu hören sind. "Lady Mary, was um alles in der Welt haben Sie gemacht? Mein brandneuer historischer Liebesroman "A Most Intriguing Lady" kommt nächste Woche in den Handel!", kündigt sie ihren zweiten historischen Roman an. "'Her Heart for a Compass" lehrte uns, unserem Herzen zu folgen. In "A Most Intriguing Lady" geht es um Neuanfänge, Geheimnisse und natürlich … eine Romanze." Das neue Buch der Duchess of York erscheint am 7. März. Im Rahmen ihrer Promo-Tour will Sarah Ferguson unter anderem ein Interview in New York geben, bei dem sie auch ein paar Fragen zu Prinz Harry, 38, und Herzogin Meghan, 41, beantworten will. 

https://www.instagram.com/reel/CpKrKCrKHQx/

27. Februar 2023

Catherine, Princess of Wales: Detail auf neuen Fotos verursacht Irritationen

Catherine, Princess of Wales, 41, durfte als Schirmherrin der englischen Rugby-Union am Wochenende nicht nur einen Sieg gegen ihren MannPrinz William, Patron des walisischen Verbandes, beim Six-Nations-Spiel im Principality Stadium in Cardiff einheimsen, sondern nach Veröffentlichung einiger Fotos aus der Kabine ihrer Spieler auch jede Menge Aufmerksamkeit auf ihrem offiziellen Instagram-Kanal. Doch das lag nicht nur an ihrem strahlenden Lächeln und ihrem bezaubernden Look, sondern vor allem an einem Detail, das beim Bilder schießen mit dem Starspieler Maro Itoje, 28, ins Auge fiel. Auf dem zweiten Schnappschuss der Fotoreihe, die auch den Prince of Wales im Gespräch mit walisischen Spielern zeigt, sieht man einen der englischen Rugby-Profis bei seiner Betätigung als Fotograf. Kate und Itoje strahlen auf einer Bank sitzend Richtung Objektiv. Aber Moment mal: Die deutlich zu erkennende Kamera löst in der Kommentarzeile gleich amüsierten Diskussionsbedarf aus. 

https://www.instagram.com/p/CpICfyYtmtK/

"Ist das auf Bild 2 eine Einwegkamera?!", fragt ein Royal-Fan erstaunt. "Ich habe es auch entdeckt!", stimmt ein weiterer aufgeregt zu, und stellt fast sentimental fest: "Bringt einige Erinnerungen zurück." Eine Theorie für die Nutzung des Reliktes aus alter Zeit offeriert ein anderer Follower: "Aus Sicherheitsgründen sind Handys bei privaten Treffen wahrscheinlich nicht erlaubt." Klingt sinnvoll! Was aus den Momentaufnahmen im Retrostyle geworden ist, zeigt der stolze Maro übrigens inzwischen auf seinem Social-Media-Profil. Belustigt scherzt er ob der überbelichteten Erinnerungsdokumente: "Der alte Kamerablitz schlägt wieder zu." Und Catherine strahlt plötzlich fast noch mehr als sonst. 

https://www.instagram.com/p/CpIiprKIjtA/

König Charles und Königin Camilla: Mit dieser güldenen Tradition brechen sie bei der Krönung

Die Krönung von König Charles, 74, verliert an Glanz: Der Monarch und seine Frau Königin Camilla, 75, werden laut "Sunday Telegraph" zu ihrer Krönung am 6. Mai 2023 in der Westminster Abbey nicht mit der goldenen Kutsche vorfahren, wie es bei einem solch historischen Ereignis im britischen Königshaus bislang Tradition war. Demnach wird das Paar das Staatsgefährt erst auf der Rückfahrt nutzen, um sich standesgemäß von Royal-Fans in den Straßen Londons bejubeln zu lassen. Die rund 7 Meter lange goldene Kutsche wurde 1760 von König Georg III. (1738–1820) in Auftrag gegeben und wurde seit König Georg IV. (1762–1830) im Jahr 1821 bei der Krönung aller Monarchen eingesetzt. Queen Elizabeth, †96, verriet einst in der BBC-Dokumentation "The Coronation" anlässlich ihres 65. Krönungsjubiläums im Jahr 2017, die Fahrt in der goldenen Kutsche  sei "schrecklich" gewesen. Sie habe praktisch nur auf Sprungfedern gesessen, die mit Leder überzogen waren. "Ich konnte mich überhaupt nicht mehr bewegen". 

Ein Argument, das Charles überzeugt haben dürfte, zumindest die Anfahrt zu der ohnehin schon aufregenden Zeremonie etwas bequemer zu gestalten. Doch Traditionalisten müssen nicht befürchten, dass der Monarch auf ein gewöhnliches Fahrzeug umsteigen wird. Ein Auto scheint keine Option zu sein. Royal-Expert:innen gehen davon aus, dass der König in Gedenken an seinen Vater Prinz Philip, †99, der leidenschaftlicher Kutschenliebhaber war, in jedem Fall der royalen Gepflogenheit Rechnung tragen wird. Dem frisch gekrönten Königspaar stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung, die ebenfalls Eindruck schinden sollten. Ihre Wahl könnte beispielsweise auf die irische Staatskutsche fallen, die schon oft für die Fahrt zur Eröffnung des Parlaments genutzt wurde.

Royal-News der vergangenen Wochen

Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.

Verwendete Quellen: telegraph.co.uk, bbc.co.uk, instagram.com

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel