Diese Film-Bösewichte wurden von echten Menschen inspiriert

 Meryl Strepp als „Miranda Priestley“ und Anne Hathaway als „Andi“ in „Der Teufel trägt Prada“

„Ursula“ aus „Arielle, die Meerjungfrau“ ist genau wie „Miranda Priestly“ aus „Der Teufel trägt Prada“ einer realen Person nachempfunden. Wir zeigen euch Film-Bösewichte, die Vorbilder in der Realität haben.

Die Seehexe „Ursula“ aus „Arielle, die Meerjungfrau“ ist wohl jedem im Gedächtnis geblieben, der den Film gesehen hat. Ihre exzentrische Art kommt aber nicht von irgendwoher, die Figur ist einer echten Person nachempfunden.

„Ursula“ wurde inspiriert von der bekannten Drag Queen Divine, die vor allem in den Siebzigern und Achtzigern große Erfolge als Schauspielerin und Sängerin feierte. Leider verstarb sie nur ein Jahr bevor „Arielle, die Meerjungfrau“ veröffentlicht wurde. 

Von einer mächtigen Meerhexe, zu einer der einflussreichsten Frauen im Mode-Business: „Miranda Priestly“ stellt in „Der Teufel trägt Prada“ die Albtraum-Chefin schlechthin dar.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Lauren Weisberger, der ehemaligen Assistentin von „Vogue“-Chefredakteurin Anna Wintour. Wintour gilt als Vorlage für die von Meryl Streep dargestellte Figur.

Filmbösewichte von echten Personen inspiriert

„Biff Tannen“ aus der „Zurück in die Zukunft“-Filmreihe hat zwar niemanden umgebracht, ging einem aber trotzdem ganz schön auf die Nerven. Vor allem im zweiten Teil, der in der Zukunft im Jahre 2015 spielt, macht er „Marty McFly“ das Leben schwer.

Wenn man sich den reichen Unternehmer so anguckt, entdeckt man eine gewisse Ähnlichkeit mit einem anderen mächtigen. Mann Richtig, Donald Trump. 2015 verriet Drehbuchautor Bob Gale, dass er beim Schreiben der Rolle stark von dem damaligen Business-Mogul und heutigem US-Präsidenten inspiriert wurde.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel