„Unsere kleine Farm“-„Albert“: Was wurde aus Matthew Laborteaux?
Matthew Laborteaux 1978
Mit gerade Mal 13 Jahren hatte Matthew Laborteaux seinen ersten Auftritt in der Hit-TV-Serie „Unsere kleine Farm“. Nach zwei Gastauftritten wurde er 1978 fester Bestandteil der Serie. Wir verraten euch, was aus dem „Albert“-Darsteller geworden ist.
Matthew Laborteaux (52) stand schon vor seiner bekanntesten Rolle als „Albert“ in „Unsere kleine Farm“ vor der Kamera. Seine Karriere begann in der Werbung. Als er im Alter von sieben Jahren schließlich seinen Bruder Patrick Laborteaux zu einem Casting begleitete, wurde er entdeckt und ergatterte seine erste Rolle in dem Film „Eine Frau unter Einfluss“.
Kurz darauf wurde er für die Rolle des Adoptivsohns „Albert Quinn Ingalls“ engagiert. Mit dieser feierte er große Erfolge. „Unsere kleine Farm“ war weltweit beliebt und gehört heute noch zu einer der kultigsten Familienserien überhaupt. Insgesamt gab es 210 Folgen in zehn Staffeln.
AJ Calloway (m.) posiert mit Matthew Labyorteaux (l.), Michael Landon, Jr., Alison Arngrim, Karen Grassle, Melissa Sue Anderson, Dean Butler, und Lindsay Greenbush
Matthew Laborteaux nach „Unsere kleine Farm“
Nach dem Aus der TV-Serie 1983 wirkte Matthew Laborteaux in vielen Spielfilmen mit. Eine seiner bekanntesten Rollen ist wohl die des „Paul Conway“ im Film „Deadly Friend“. Seit 1992 steht der Schauspieler nicht mehr vor der Kamera, sondern konzentriert sich seitdem auf das Synchronsprechen.
Matthew Laborteaux lieh verschiedenen Charakteren in Zeichentrickserien und Videospielen, wie „Yu-Gi-Oh! GX“ oder „Star Wars: The Old Republic“, seine Stimme. Auch ist er in der neuen Netflix-Serie „Das Mädchen und ihr Roboter – Die nächste Generation“ in einer Rolle zu hören.
Über das Privatleben von Matthew Laborteaux ist sehr wenig bekannt, da der Schauspieler es von der Öffentlichkeit fernhält.
„Unsere kleine Farm”-Darsteller
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel