"Wilsberg" schlägt "Das Adventsfest der 100.000 Lichter"
Berlin (dpa) – Eine weitere Folge der Krimireihe “Wilsberg” hat dem ZDF den Sieg bei den Einschaltquoten beschert.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- TV-Tipp: “Das Quiz mit Jörg Pilawa” kommt zurück
- TV-Tipp: “Das Quiz mit Jörg Pilawa” kommt zurück
- Letzte Staffel im Frühjahr: ARD-Erfolgsserie “Um Himmels Willen” wird abgesetzt
- In Fremdgehshow: Promi-Kandidat verrät: “Wir haben wenig Sex”
7,55 Millionen wollten am Samstagabend zur besten Sendezeit sehen, wie Georg Wilsberg (Leonard Lansink) und Ekki Talkötter (Oliver Korittke) den Fall “Alles Lüge” lösen. Das ZDF erreichte einen Marktanteil von 22,4 Prozent.
In der ARD schalteten um 20.15 Uhr 6,68 Millionen Zuschauer ein, um “Das Adventsfest der 100.000 Lichter” zu sehen, moderiert von Florian Silbereisen (22,0 Prozent) am Vorabend zum ersten Advent.
Unterhaltung
Herzogin Meghan hat ihr zweites Kind verloren
Pietro Lombardi hat abgenommen – und wie
"Wenn ich das noch miterleben darf…"
Promis trauern um Karl Dall
Schöneberger packt aus: So sieht’s unten drunter aus
Berlins Promi-Friseur Udo Walz ist tot
Starfriseur Udo Walz ist tot
Queen Elisabeth II. und Prinz Philip feiern 73. Hochzeitstag
BBC-Interview mit Prinzessin Diana sorgt erneut für Wirbel
Oli Pocher amüsiert und irritiert von Wendler-Livestream
Wendler fordert Rücktritt der Bundesregierung
Erotikmodel bringt Papst offenbar um den Verstand
Heidi Klum: freizügiges Video in diffusem Licht
Wendler-Manager feuert seinen Schützling
Die RTL-Castingshow “Das Supertalent” interessierte 3,03 Millionen (9,3 Prozent). “Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas” auf ProSieben schalteten 1,60 Millionen (6,2 Prozent) ein. Die Agentenkomödie “Mr. & Mrs. Smith” mit Brad Pitt und Angelina Jolie auf Sat.1 lockte 1,41 Millionen vor die Bildschirme (4,4 Prozent).
Die Komödie “Verrückte Weihnachten” auf Vox sahen sich 1,25 Millionen (3,8 Prozent) an. RTLzwei erreichte mit dem Actionfilm “Poseidon” 0,77 Millionen (2,3 Prozent) und Kabel eins mit “Hawaii Five-0” ab 20.15 Uhr 0,82 Millionen (2,4 Prozent).
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel